[DEUTSCHE VERSION UNTEN]
Yogi Bhajan, the master of Kundalini Yoga, once said that a girl is naturally born with self-confidence unless either she was not supposed to become a girl, but a boy, or the mother herself didn’t have a sense of self.
The first case applies to many religious countries where women are less valued than men. The second is just as true to an endless number of women, especially in the Western society. Here one immediately realizes how much we are cut-off from our original state of nature.
Definitely, my life began with a mother from the second category. From very early on, I noticed how much she is ashamed of her body. She has beautiful delicate limbs on her shoulders, her clavicles and her wrists, a narrow waist and with this, pear-shaped buttocks with feminine rounded hips and thighs. Quite a super natural attractive shape of a female human being.
Yet she always felt too fat and of course, it was impossible to talk her out of it. In order to prevent me from suffering later in my life (Because I have her genes!), from the beginning, she made it very clear to me to take care of my body shape. Today, it seems so incredibly parodist to me to burden a little thin girl with something like this.
Nevertheless, because I saw her suffering I took it very seriously and hid a diet plan underneath the carpet in my bedroom. On my 8th birthday I invited friends and we were romping around wildly in my playground until the carpet curled up and a girl found my diet plan. It was extremely embarrassing for me to admit that I had to take care of my body shape in front of the whole group.
Until my puberty began, pinching in my nonexistent paunch my mother made clear to me over and over again that I urgently need to watch out for not eating too much chocolate.
Then in my puberty, there was a little sigh of relief because my body evolved into a lean form with unobtrusive breasts of a normal size and a feminine, but not too expansive lower body. “Lucky you, you didn’t get the genes of your mum”, probably everyone in my family thought secretly!
However, self-confidence wasn’t the ultimate result. I was continually on the alert that something was wrong with me. The altered image of perception shifted from my body to my face and hair. Until this very day, I still can hear the sound of the hair dryer which my mother used to fire up at the crack of dawn to style her hair. Without the whole procedure of washing her hair, blow-drying it, using hair spray and also masking her face, she would not even go to the letterbox. Even on Sundays, sitting on the sofa, hair and make-up needed to be perfect.
Hence, I also began to paint my face. And yes, of course, it was fun to try new things and even today, I love to emphasize some highlights. But back then, it was about modelling my face in a way that it would comply with the current ideal of beauty. And if my hair would look dreadful, it was a big disaster! Feeling ugly was a very habitual feeling for me. I hardly dared to look into mirrors and always carried a little brush with me in my bag to put blown away hair strands of my fringe back into the right position.
Everything was unbelievably tiring.
Today, I know that my mother did all of this to protect me. She wanted to safe me from the same fate. And yes, parents always do their best possible. They have their own stories, too, why they are as they are. And yes, we choose in which ancestral lines we incarnate to enable our soul to experience the greatest growth possible. And at the same time, we are human beings who undergo all of this with the whole spectrum of all the emotions. And that’s not so easy at all.
Still today, I sense how these childhood experiences affect my eating behaviour or how my feeling for beauty is defined by them. In the last few days, my inner child was knocking on my inner door again and again to be held in my arms because she finally wants to recognize her own beauty. She finally wants to shed this armour of insecurity and shame.
It’s just very exhausting if one cannot be themselves.
My healing journey started when I spent three months at a remote place in nature in Portugal and danced in a feminine healing circle with the spirits of the sky and the earth every single morning. I looked down on my body and began to feel love for every inch of it. I understood myself as a part of nature. In front of my inner eye all the different shapes of the human body appeared and strided gracefully on the earth’ ground. There was nothing but pure beauty.
But this is something, anyone can tell you and yet, you cannot believe in it. It is actually an experience you make. And then, no one can take it away from you anymore.
You have to realize it by yourself in order to really feel it.
Beauty is a feeling.
So many people can tell you how beautiful you are. If you don’t believe in it yourself, it’s of no value.
I recognize that the beauty of a human being is linked with their mental, emotional and physical health. When all of this is in alignment which means that when a human being beams their interior into the outside world with all their authenticity and vulnerability, when they don’t suppress their emotions, but fully experience them through their body and with this are in the pink of their vital force and health, then the beauty of a human being can easily knock one’s socks off! This is how much they radiate! And this has nothing at all to do with a certain ideal or a certain form and shape.
It is high time that each one of us and also we as a collective let go of those old patterns and conditionings so that we don’t pass it on to the next generations. Not before everyone finds peace with and within themselves, there will be peace on earth. The own sense for beauty is part of this process, as well.
SAT NAM
Sabrina Abhai Joti
Yogi Bhajan, der Meister des Kundalini Yoga, sagte einmal, dass ein Mädchen ganz natürlich bei der Geburt mit Selbstbewusstsein ausgestattet wird. Es sei denn, dass sie entweder nicht gewollt und ein Junge werden sollte oder dass die Mutter selbst kein Selbstbewusstsein hat.
Ersteres trifft auf viele religiöse Länder zu, in denen die Frau in der Gesellschaft weniger wert ist als der Mann. Zweiteres trifft ebenso auf unendliche viele Frauen, vor allem in der westlichen Gesellschaft, zu. Da fällt einem doch auf, wie sehr wir von unserer ursprünglichen Natur abgeschnitten sind.
Mein Leben begann definitiv mit einer Mutter aus der zweiten Kategorie. Schon früh bekam ich mit, wie sie sich für ihren Körper schämt. Sie hat wunderschöne zarte Glieder an Schultern, Schlüsselbeinen und ihren Handgelenken, eine schmale Taille und dazu einen birnenförmig ausladenden Po mit weiblich gerundeten Hüften und Oberschenkeln. Durchaus eine ganz natürliche attraktive Figur eines weiblichen menschlichen Wesens.
Doch sie fühlte sich stets zu dick und natürlich konnte man ihr das nicht ausreden. Um mir späteres Leid mit meiner eigenen Figur zu ersparen (Denn ich habe ja ihre Gene!), machte sie mir schon sehr früh klar, ich müsse darauf achten, nicht zu dick zu werden. Heute kommt es mir unglaublich parodisch vor, so etwas einem kleinen dürren Mädchen unter die Nase zu reiben.
Ich nahm es jedoch sehr ernst, denn ich sah ihr Leid, und versteckte einen selbst geschriebenen Diätplan unter dem Teppich in meinem Kinderzimmer. Zu meinem 8. Geburtstag lud ich Freunde ein und wir tobten wild in meinem Zimmer herum bis sich der Teppich verzog und mein Diätplan einem Mädchen in die Finger kam. Es war mir unendlich peinlich vor der ganzen Gruppe zugeben zu müssen, dass ich auf meine Figur achten muss.
Immer wieder bis meine Pubertät begann, wurde mir mit Kniffen in meine nicht vorhandenen Speckrollen am Bauch klar gemacht, dass ich dringend aufpassen muss und ja nicht so viel Schokolade essen darf.
Dann in meiner Pubertät gab es ein kleines Aufatmen, denn mein Körper entwickelte sich zu einer schlanken Form mit einem unauffällig normal großem Busen und einem zwar weiblichen, aber keinem zu ausladendem Unterkörper. Glück gehabt, dass ich nicht die Gene meiner Mutter abbekam, dachten sich wohl alle insgeheim in der Familie!
Doch Selbstbewusstsein entwickelte sich damit nicht. Ich war stets auf der Hut, dass mit mir etwas nicht stimmte. Das verschobene Wahrnehmungsbild verlagerte sich dann auf Gesicht und Haare. Noch heute höre ich das Geräusch des Föhns, den meine Mutter jeden Morgen in aller Herrgottsfrühe anschmiss, um ihre Haare zu stylen. Ohne die Prozedur von Haare waschen, Haare föhnen, mit Haarspray besprühen und dann das Gesicht zu maskieren, ging sie noch nicht mal zum Briefkasten. Auch sonntags auf dem Sofa mussten die Haare und das Make-Up sitzen.
Also begann auch ich mein Gesicht zu bemalen. Und ja, natürlich, machte es Spaß, Dinge auszuprobieren und auch heute setze ich gerne Akzente. Doch damals ging es darum, mein Gesicht so zu modelieren, dass es dem gesellschaftlichen Schönheitsideal entsprach. Und wenn meine Haare nicht saßen, war es ein großes Desaster! Mich hässlich zu fühlen war mir ein sehr gewöhnliches Gefühl. Ich traute mich kaum, in Spiegel zu schauen und hatte stets eine Bürste in meiner Handtasche, um die vom Winde verwehte Ponysträhne wieder in die richtige Position zu bringen.
Es war alles unglaublich anstrengend.
Mir ist heute bewusst, dass meine Mutter dies alles tat, um mich zu schützen. Sie wollte, dass mir ihr Schicksal erspart blieb. Und ja, Eltern geben immer ihr Bestmögliches. Auch sie haben ihre Geschichte, warum sie so sind wie sie sind. Und ja, wir suchen uns aus, in welche Ahnenlinien wir hinein inkarnieren, um das größtmögliche Wachstum für unsere Seele zu ermöglichen. Und gleichzeitig sind wir Menschen, die dies mit allen ihren Gefühlen erleben und erfahren. Und das ist eben nicht alles so einfach.
Noch heute spüre ich, wie sich aus diesen Kindheitserfahrungen mein Essverhalten ableitet oder sich mein Schönheitsgefühl definiert. In den letzten Tagen klopfte immer wieder mein inneres Kind in mir an, um in den Arm genommen zu werden, weil sie endlich ihre eigene Schönheit erkennen möchte. Weil sie endlich diesen Panzer aus Unsicherheit und Scham ablegen möchte.
Es ist eben unglaublich anstrengend, wenn man nicht man selbst sein kann.
Mein Heilung setzte ein, als ich drei Monate an einem abgelegenen Ort in der Natur in Portugal verbrachte und ich jeden Morgen in einem Fraunheilkreis mit den Geistern des Himmels und der Erde tanzte. Ich schaute auf meinen Körper hinunter und begann, für jeden Zentimeter unglaublich viel Liebe zu empfinden. Ich begriff mich als Teil der Natur und sah vor meinem inneren Auge all die unterschiedlichen Formen des menschlichen Körpers voller Anmut auf dem Erdboden schreiten. Nichts als pure Schönheit war zu sehen.
Aber das ist etwas, das dir jeder erzählen kann und du kannst es trotzdem nicht glauben. Es ist nämlich eine Erfahrung, die du machst. Und diese kann dir dann keiner mehr nehmen.
Du musst es in dir selbst realisieren, um es wirklich fühlen können.
Schönheit ist ein Gefühl.
Dir können noch so viele Menschen sagen, wie wunderschön du bist. Wenn du es nicht selbst glaubst, hat es keinen Wert.
Ich erkenne, dass die Schönheit eines Menschen mit seiner mentalen, emotionalen und körperlichen Gesundheit zusammenhängt. Wenn dies alles im Einklang ist, das bedeutet, wenn ein Mensch sein Inneres nach außen in die Welt strahlt in all seiner Authentizität und Verletztlichkeit, wenn er seine Emotionen nicht unterdrückt, sondern voll und ganz durch seinen Körper erfährt und damit dann auch vor Lebenskraft und physischer Gesundheit strotzt, dann kann einen die Schönheit eines Menschen schon mal umhauen! So sehr glänzt sie! Und das hat dann nichts mehr mit einem bestimmten Ideal oder einer bestimmten Form zu tun.
Es ist an der Zeit, dass jeder einzelne von uns und auch wir zusammen im Kollektiv, diese alten Muster und Konditionierungen loslassen, sodass sie nicht an die nächsten Generationen weitergegeben werden. Erst wenn jeder Frieden in sich und mit sich selbst findet, kann es Frieden auf Erden geben. Auch das eigene Schönheitsgefühl ist Teil dessen.
SAT NAM
Sabrina Abhai Joti
Leave a Reply